Kassenprüfung im Insolvenzverfahren –
Klare Zahlen in
herausfordernden Zeiten

Mit sorgfältiger Prüfung sorgen wir für maximale Transparenz für die Dokumentation und zur Vorbereitung für das Insolvenzgericht.

Kassenprüfung im Insolvenzverfahren

Unsere Leistungen
im Überblick

Sorgfältige Prüfung für maximale Transparenz
Die Kassenprüfung gehört zu den zentralen Aufgaben im Insolvenzverfahren. Sie sorgt dafür, dass alle Zahlungsströme nachvollziehbar dargestellt werden. Wir begleiten Insolvenzverwalter und Unternehmen in Eigenverwaltung bei der Durchführung dieser Prüfungen – zuverlässig, diskret und gesetzeskonform.

Prüfung aller Zahlungsbewegungen
Wir erfassen und kontrollieren sämtliche Ein- und Ausgänge innerhalb der Insolvenzmasse. Dabei achten wir darauf, dass die buchhalterischen Vorgaben eingehalten werden und alle Anforderungen nach InsO sowie den berufsständischen Richtlinien erfüllt sind.

Dokumentation und Aufbereitung für das Gericht
Alle relevanten Unterlagen bereiten wir vollständig und strukturiert für die Vorlage bei Insolvenzgerichten oder Gläubigerausschüssen auf. So wird Transparenz geschaffen und der Insolvenzverwalter in seiner Arbeit entlastet.

Erfahrung, die unterstützt
Durch unsere langjährige Praxis im insolvenznahen Bereich wissen wir, worauf es bei der Kassenprüfung ankommt. Ob als einmalige Unterstützung oder als langfristige Zusammenarbeit – wir sorgen für eine fachgerechte und nachvollziehbare Abwicklung.

Warum eine professionelle Kassenprüfung im Insolvenzverfahren wichtig ist

Die Kassenprüfung stellt sicher, dass alle Bargeldbewegungen korrekt erfasst und dokumentiert werden. Sie ist ein wesentliches Instrument, um Gerichten und Gläubigern Transparenz zu bieten. Eine sorgfältige Prüfung reduziert Risiken, schafft Vertrauen und trägt zu einem reibungslosen Ablauf des Verfahrens bei – besonders in sensiblen Phasen ist Genauigkeit entscheidend.

Ihre Vorteile auf
einen Blick

Ob als gezielte Unterstützung bei der Kassenprüfung oder als ausgelagerte Leistung – wir stehen für verlässliche Abläufe und klare Ergebnisse. In einem wichtigen Verfahrensschritt wie diesem ist es entscheidend, dass jedes Detail berücksichtigt wird.

  • Rechtssicherheit durch Fachkenntnis
    Prüfung aller Zahlungsbewegungen im Einklang mit InsO, GoBD und berufsständischen Richtlinien.
  • Effizienz durch digitale Prozesse
    Strukturierte Prüfung und Dokumentation mithilfe moderner Systeme – zeitsparend und revisionssicher.
  • Transparenz für alle Beteiligten
    Lückenlose Aufbereitung der Unterlagen zur Vorlage bei Gerichten und Gläubigerausschüssen.
  • Unterstützung auch bei komplexen Fällen
    Erfahrung im insolvenznahen Umfeld und ein geschultes Team für anspruchsvolle Prüfungsaufgaben.
Glasfassade eines Gebäudes spiegelt goldenen Sonnenuntergang und Skyline wider.

Jetzt unverbindlich
beraten lassen 

Wir klären Ihre Fragen zur Insolvenzbuchhaltung und
zeigen Ihnen, wie wir Sie entlasten können.