Insolvenzrechtliche Schlussrechnung im Insolvenzverfahren –
Präzise Zahlen in schwierigen Zeiten

Wir bieten Insolvenzverwalter die Erstellung der insolvenzrechtlichen Schlussrechnung nach einem Insolvenzverfahren an. Diese erfolgt lückenlos und transparent und das sie formal bei Gericht besteht.

Insolvenzrechtliche Schlussrechnung im Insolvenzverfahren

Unsere Leistungen
im Überblick

Strukturiert, nachvollziehbar und rechtssicher
Die insolvenzrechtliche Schlussrechnung ist ein wesentlicher Bestandteil jedes Insolvenzverfahrens und Voraussetzung für den ordnungsgemäßen Abschluss. Wir begleiten Insolvenzverwalter und Unternehmen in Eigenverwaltung bei der Erstellung dieser Unterlagen – fachlich fundiert und mit klarer Struktur.

Vollständige Abbildung aller Vermögensbewegungen
Zur Schlussrechnung gehören unter anderem die Einnahmen- und Ausgabenrechnung, die Schlussbilanz (optional), der Schlussbericht, das Verteilungsverzeichnis sowie der Vergütungsantrag. Wir bereiten diese Bestandteile vollständig und nachvollziehbar auf, sodass sie inhaltlich und formal den Anforderungen entsprechen.

Entlastung durch Erfahrung und klare Abläufe
Aus unserer Praxis kennen wir die Erwartungen von Gerichten und Gläubigern. Wir übernehmen die sorgfältige Zusammenstellung der Unterlagen und achten darauf, dass alle rechtlichen und formalen Vorgaben eingehalten werden.

Begleitung bis zum Verfahrensabschluss
Mit langjähriger Erfahrung im insolvenznahen Umfeld unterstützen wir bei der Erstellung der Schlussrechnung. Ob einzelne Verfahren oder dauerhafte Zusammenarbeit – wir sorgen dafür, dass dieser entscheidende Schritt transparent und rechtssicher umgesetzt wird.

Warum eine exakte insolvenrechtliche Schlussrechnung wichtig ist

Die Schlussrechnung dokumentiert alle Vermögensbewegungen und bildet die Grundlage für den Abschluss des Verfahrens. Eine strukturierte und vollständige Erstellung ist daher unerlässlich. Wir bringen unsere Erfahrung aus der Zusammenarbeit mit Insolvenzverwaltern, Unternehmen, Gerichten und Gläubigern ein und stellen sicher, dass die gesetzlichen Anforderungen nach InsO und HGB erfüllt werden.

Ihre Vorteile auf
einen Blick

Eine sorgfältig erstellte Schlussrechnung schafft die Basis für einen reibungslosen Verfahrensabschluss. Unsere Unterstützung bietet Ihnen:

Rechtssicherheit durch Fachkenntnis
Erstellung im Einklang mit InsO, HGB und formalen Vorgaben.

Effizienz durch strukturierte Prozesse
Nutzung digitaler Abläufe für eine zeitsparende und revisionssichere Umsetzung.

Entlastung für Insolvenzverwalter und Unternehmen
Übernahme der vollständigen Aufbereitung aller relevanten Unterlagen.

Verlässlichkeit auch in komplexen Verfahren
Erfahrung im insolvenznahen Bereich und ein eingespieltes Team für anspruchsvolle Aufgaben.

Moderne Büroumgebung mit Glaswänden, Menschen gehen und arbeiten an Tischen.

Jetzt unverbindlich
beraten lassen 

Wir klären Ihre Fragen zur Insolvenzbuchhaltung und
zeigen Ihnen, wie wir Sie entlasten können.